chiroptische Methoden

chiroptische Methoden
chir|ọp|ti|sche Me|tho|den [ chiral] Sammelbez. für die optischen Methoden zur Untersuchung chiraler Moleküle: Polarimetrie, Rotationsdispersion u. Circulardichroismus.

* * *

chirọptische Methoden
 
[ç-], spektroskopische Methoden zur Bestimmung der Chiralität und Struktur einer chemischen Verbindung durch Untersuchung ihrer optischen Rotationsdispersion (ORD-Spektroskopie) oder ihres Circulardichroismus (CD-Spektroskopie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Circulardichroismus — Rechts und linkszirkular polarisiertes Licht wird in einer Schicht, die ein Enantiomer eines optisch aktiven chiralen Stoffes enthält, verschieden beeinflusst. Circulardichroismus, auch Zirkulardichroismus, kurz CD, ist eine spezielle Eigenschaft …   Deutsch Wikipedia

  • optische Aktivität — ọp|ti|sche Ak|ti|vi|tät: die Eigenschaft enantiomerer Moleküle (↑ Enantiomerie) u. enantiomorpher Kristalle (↑ Enantiomorphie), die Polarisationsebene eingestrahlten linear polarisierten Lichts zu drehen (↑ Polarimetrie, ↑ Rotationsdispersion)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”